Alle Beiträge von ofentester17

Gartengrillkamin Avanta von Wellfire

Terrassenofen Test: Gartengrillkamin Avanta von Wellfire

Das auffälligste Merkmal beim Wellfire Avanta Grillkamin ist natürlich seine silbergraue Edelstahlhaube. Wem das nicht gefällt, für dem ist vielleicht die Ausführung mit Kupferhaube eine Alternative. Dass für die Haube Edelstahl als Material gewählt wurde, hat natürlich nicht in erster Linie optische Gründe, sondern liegt vor allem an der Robustheit und Witterungsbeständigkeit von Edelstahl. Und das wirkt sich ist bei Grillkaminen, welche ganzjährig im Garten stehen natürlich entscheidend auf die Langlebigkeit aus. Die grau-weise Farbe der Oberfläche harmoniert dabei auch gut mit der Edelstahlhaube und somit wirkt das Konzept der unterschiedlichen Materialien sehr stimmig. Bei der Befeuerung des Grillkamins ist man flexibel, es ist laut Hersteller sowohl Holzkohle als auch normales Brennholz erlaubt. Gartengrillkamin Avanta von Wellfire weiterlesen

Vergleich: Terrassenofen

In der folgenden Vergleichstabelle sind fünf empfehlenswerte Terrassenöfen übersichtlich gegenübergestellt. Anhand den wichtigsten Merkmalen, wie Höhe, Gewicht und Material kann man sich hier schnell einen Überblick verschaffen. Aber auch auf sinnvolle Ausstattung wie einen Feuerrost, Klappe für Unterluft und eine verschließbare Brennkammer wird hingewiesen. Nicht zu letzt hat jeder Terrassenofen auch seine Besonderheiten, welche ebenfalls in der Vergleichstabelle aufgeführt werden.
Vergleich: Terrassenofen weiterlesen

Terrassenofen Angebote

HerstellerModellHöheGewichtBewertungPreis
MaxstoreXXL Terrassenofen120 cm50 Kg
DeubaChimenea112 cm28 Kg
Tepro Jacksonville140 cm21 Kg
KoopmannTerrassenkamin120 cm12 Kg
Jago Terrassenofen108 cm18 Kg
Blumfeldt Augustus 120 cm43,5 Kg
Outdoor Living Terrassenkamin90 cm9,5 Kg
Esschert FF129150 cm82 Kg
NexosTerrassenofen GZ35659125 cm8 Kg
Esschert FF10970 cm 21 Kg

Vergleich: Gartenkamine

Gartenkamin-Test-VergleichIn der folgenden Vergleichstabelle sind fünf empfehlenswerte Gartenkamine übersichtlich gegenübergestellt. Anhand den wichtigsten Merkmalen, wie Höhe, Gewicht und Material kann man sich hier schnell einen Überblick verschaffen. Aber auch auf sinnvolle Ausstattung wie einen Feuerrost oder Kaminabdeckung wird hingewiesen. Nicht zu letzt hat jeder Gartenkamin auch seine Besonderheiten, welche ebenfalls in der Vergleichstabelle aufgeführt werden. Vergleich: Gartenkamine weiterlesen

Gartengrillkamin Carmen von Buschbeck

Terrassenofen Test 2018: Gartengrillkamin Carmen von Buschbeck

Der Gartengrillkamin Carmen von Buschbeck ist über 2 Meter hoch und 430 Kilogramm schwer. Es handelt sich also um ein großes und massives Modell. Als Material wird unbehandelter Graubeton verwendet, weswegen die Oberfläche noch verputzt oder gestrichen werden muss. Der mitgelieferte Grillrost hat eine Grillfläche von 53 x 34 Zentimetern und kann in drei unterschiedlichen Höhen (70, 75, und 80 cm) in den Grillraum eingeschoben werden. Bei der Befeuerung muss man keine Kompromisse eingehen. Sowohl Feuerholz als auch Holzkohle kann verwendet werden. Gartengrillkamin Carmen von Buschbeck weiterlesen